
Grand Prix [ɡʀɑ̃ˈpʀi] (franz. für Großer Preis) steht für: Grand Prix in der Kunst: Grand Prix im Sport: Grand Prix in der Musikbranche: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grand_Prix
[Computerspiel] - Die Grand-Prix-Serie ist eine Computerspielserie über die Formel 1 von MicroProse, die unter der Leitung von Geoff Crammond programmiert wurde. Bei den Spielen handelt es sich um Rennsimulationen, die versuchen, die Fahrphysik eines Formel-1-Wagens, den technischen Möglichkeiten entsprechend, so gut wie ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grand_Prix_(Computerspiel)
[Film] - Bei der Produktion wurden Studioaufnahmen mit Originalfilmmaterial von den Rennstrecken zusammengeschnitten. Dafür stand in den meisten Fällen nur der Zeitraum um die Rennwochenenden zur Verfügung. Die realistische Darstellung der Rennunfälle in zum Teil dokumentarischem Stil wirkt auch heute noch erschreckend....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grand_Prix_(Film)
[Musiklabel] - Grand Prix ist ein französisches Plattenlabel das von Fab G. im Jahr 2000 gegründet wurde. Heute zählt es mit zu den bedeutendsten French House-Labels weltweit. Ausschließlich wurden 12"-Schallplatten als Tonträger genutzt. Fab G., Drexxel, DJ Nekbath und Elesse (Sébastien Léger) sind die wichtigsten P...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grand_Prix_(Musiklabel)
[Stuhl] - Der Grand Prix ist ein stapelbarer Schichtholzstuhl, den der dänische Architekt und Designer Arne Jacobsen 1957 entwarf und auf der Frühjahrsausstellung des dänischen Kunsthandwerks im Kunstindustrimuseet in Kopenhagen vorstellte. == Entwicklung == Ursprünglich als Modell 3130 bezeichnet, bekam der Stuhl den n...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grand_Prix_(Stuhl)

Grand Prix der, Abkürzung GP, Sport: der Große Preis.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bezeichnung für einen besonderen Ehrenpreis auf großen, internationalen Ausstellungen, der für eine besonders exzellente Sammlung zusätzlich zu den üblichen Medaillen vergeben wird.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

1. Bezeichnung für große internationale Sportveranstaltungen, vor allem im Automobil- und Pferdesport. Alle Formel-1-Autorennen werden Grand-Prix-Rennen genannt. – 2. Grand Prix de Dressage: Dressur.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/grand-prix
Keine exakte Übereinkunft gefunden.